Es ist mir wichtig, die Kinder in dieser Zeit zielgerichtet zu fördern und ein liebevolles Umfeld zu bieten, in dem sie spielen, lachen und wundervolle Dinge erleben können. Ich fördere sie in ihren Fertigkeiten und helfe dabei weitere zu entwickeln im Tempo des Kindes.
In der Kindertagespflege ist die pädagogische Qualifizierung der Betreuungsperson Grundvoraussetzung. Vom Jugendamt habe ich die Pflegeerlaubnis 2003 erhalten. Seit dieser Zeit besuche ich mehrmals jährlich Fortbildungen, die mein Wissen in verschiedenen Bereichen der Kinderbetreuung immer wieder erweitern. Dazu zählen Erste-Hilfe-Kurse, Kurse über kindgerechte Ernährung oder auch Kurse zu neuen Mal- und Bastelideen mit den Kindern. Auch im Austausch mit anderen Kindertagespflegestellen.
Sie als Eltern sind mir sehr wichtig und ich möchte, dass Sie Ihr Kind jederzeit mit einem guten Gefühl zu mir bringen. Teile Sie mir Ihre Wünsche und Erwartungen an die Kinderbetreuung mit – zusammen gehen wir für das Kind eine Erziehungspartnerschaft für einen wichtigen Zeitraum in seiner Entwicklung ein.
- Die Besonderheiten meiner Kindertagespflegestelle: Neben dem Spielraum, gibt es den Flur mit Musikinstrumenten für die musikalische Kreativität und die musikalische Frühförderung. Ich selbst spiele Instrumente.
Kreativität und Entwicklung von Selbständigkeit und Selbstsicherheit fördere ich gezielt. Die Kinder dürfen ihrer Neugier freien Lauf lassen, da alles was sie erreichen möchten, in ihrer Erreichbarkeit liegt. Sie haben freie Wahl in der Spielentscheidung. Ich achte jedoch auf Werterhaltung.
- Unsere Mahlzeiten: Die täglichen Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Eine ausgewogene, vielfältige und gesunde Ernährung der Kinder ist für mich sehr wichtig. Essen soll nicht nur ein Muss sein, sondern auch gern genommen werden.
- Die Schlafsituation gestaltete sich nach Alter und Ruhebedarf des Kindes. Ob noch im Bettchen oder schon zusammen mit anderen auf unserer "Zauberwiese" auf einer großen Matratze mit Zauberlichteffekt und ruhiger Musik (nicht immer) entscheidet sich im Laufe der Zeit.
- Persönliche Erfahrungen, die mir in meiner heutigen Tätigkeit als Tagesmutter helfen: Als Mutter von 3er Kinder (erwachsen) weiß ich was es heißt Kinder groß zu ziehen. Ich arbeitete mehrere Jahre mit Freude in Kinderkrippe und Kindergarten. Mit den Kindern Dinge zu entdecken, auszuarbeiten, zu blödeln und lehrreiches zu vermitteln war immer wieder schön zu erleben. So beschloss ich dies in die eigene Kindertagespflege zu integrieren um individueller und mit mehr Ruhe auf jedes Kind eingehen zu können.